Back to Top

GIVT Logo

header benutzerfreundliches parken breit
Planung des Parkhauses Salzburger Leite in Bad Neustadt / Saale mit 81°-Schrägaufstellung im Auftrag vom Architekturbüro Kriesche (2016 - 2019)

Eine entscheidende Grundlage für jede Verkehrsplanung sind aussagefähige Basisdaten. Daher sind neben anderen Primärinformationen wie Plänen zur Bestandssituation, zum Bauvorhaben und verbindlichen Rahmenplänen (Stadtentwicklungsplan, Flächennutzungsplan, Masterpläne, Bebauungspläne usw.) qualifizierte Verkehrs- und Parkraumdaten von besonderer Bedeutung für erfolgreiche Planungen. Da in vielen Fällen keine für die Aufgabenstellung ausreichend standortkonkreten und aktuellen Verkehrsdaten verfügbar sind, ist deren Erhebung in vielen Fällen Bestandteil unseres Leistungsumfangs.

Bei der Erhebung nutzen wir neben manuellen Methoden bevorzugt Videotechnik. Dieses Verfahren ist nach EVE (Empfehlungen für Verkehrserhebungen der FGSV) zugelassen und bringt neben einem reduzierten Personalaufwand beim Außeneinsatz besondere Vorteile unter retrospektivem Aspekt, der u. a. auch bei der Ermittlung von Parkdauerverteilungen wesentlich ist. Es ist auch möglich, Zählungen zu wiederholen und je nach Bedarf zusätzliche Auswertungen vorzunehmen.

Außerdem bildet das Videomaterial eine hervorragende Grundlage für die Visualisierung von Verkehrssituationen und Verkehrsstärken. Hierfür werden u. a. auch Zeitraffer angewendet. Zusätzliche Auswertungen wie die Ermittlung von Fahrgeschwindigkeiten und Geschwindigkeitsprofilen sind möglich.

 

Unsere Leistungen

Parkraumerhebungen

  • Gebietsbegehungen
  • Videobefahrungen
  • Kennzeichenerfassung

Verkehrszählungen nach EVE

  • Knotenpunktzählungen
  • Querschnittzählungen
  • Verkehrsmittelzählungen
  • Fahrgastzählungen

Befragungen

  • Haushaltsbefragungen
  • Passantenbefragungen
  • Gewerbebefragungen
  • Befragungen im fließenden und ruhenden Verkehr
  • Schriftliche Befragungen
  • Interviews